DB: Einschränkungen auf der Strecke Berlin–Hamburg

Mittwoch, 19.06.2024
Nutzer der Fernstrecke zwischen Berlin und Hamburg müssen in den nächsten zwei Jahren immer wieder Nerven bewahren.
Bahnreisende im Berliner Hauptbahnhof: Der Zugverkehr nach Hamburg wird mehrfach eingeschränkt. Foto: Deutsche Bahn

Bahnreisende im Berliner Hauptbahnhof: Der Zugverkehr nach Hamburg wird mehrfach eingeschränkt. Foto: Deutsche Bahn

Zunächst wird es wegen Bauarbeiten zwischen dem 16. August und 14. Dezember 2024 zu Einschränkungen im Zugverkehr kommen, wie die DB ankündigt.

Demnach wird in diesem Zeitraum nur noch ein Zug pro Stunde zwischen den Städten verkehren. Die restlichen ICE-Züge leitet die Bahn zwischen Hamburg und Berlin um, wodurch sich die Fahrzeit um rund 45 Minuten verlängert. Dabei entfallen die Haltestellen Büchen, Ludwigslust und Wittenberge, stattdessen halten die Züge zusätzlich in Salzwedel und Stendal und meist stündlich wechselnd in Lüneburg beziehungsweise Uelzen.

Noch länger wird der Zugbetrieb auf der viel genutzten Strecke ab August kommenden Jahres gestört, wenn eine Generalsanierung zwischen Hamburg und Berlin ansteht. Voraussichtlich bis Ende April 2026 müssen Reisende mindestens 45 Minuten mehr Zeit einplanen, heißt es von der Bahn. (rie)