Webinar zu zertifizierten Veranstaltungsdienstleistungen

Mittwoch, 19.06.2024
Wie erhält man für sein Unternehmen das Siegel „TÜV Rheinland zertifizierter Veranstaltungsdienstleister“? Darum geht es in einem Webinar des VPLT.

Sichere Veranstaltungstechnik mit TÜV-Siegel: Ein Webinar zum Thema bietet der VPLT an; Foto: Ines Fraile/iStock

Am 31. Juli bietet der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V. (VPLT) von 15 bis 16 Uhr ein Webinar zum Siegel „TÜV Rheinland zertifizierter Veranstaltungsdienstleister“ an. Interessierte können sich dabei einen Überblick über die Inhalte und den Ablauf des optimierten Zertifizierungsprozesses verschaffen, wie es in einer Mitteilung des VPLT heißt.

Mit dem TÜV-Siegel können Unternehmen der Veranstaltungsbranche nachweisen, dass sie die Normen und Qualitätsstandards einhalten, ihre Sorgfaltspflichten und gesetzliche Vorschriften erfüllen, ihr Personal angemessen qualifizieren und weiterbilden, ihre Kunden fair und kompetent beraten und ihre Installationen mit der gebotenen Sorgfalt ausführen.

Durch das Webinar führen Christian Sommer, Vorstandsmitglied des VPLT, Laura van Haperen, Bereichsleiterin Bildung & Recht beim VPLT sowie Sven Hansen, Meister für Veranstaltungstechnik und Fachmeister für Veranstaltungssicherheit und Geschäftsführer von Event Safety Consult (ESC). Die Moderation übernimmt Alina Roeder, Projektmanagement TÜV Rheinland Cert GmbH.

Weitere Infos und ein Anmeldeformular gibt es hier.